AmpliMove animal ist ein echtes digitales 2 Kanal Mittel-Frequenz Therapie Gerät und verfügt über 30 effiziente Therapie-Programme.
Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates handelt es sich in den meisten Fällen um multifunktionale Probleme. Die Ursachen können viele Gründe haben und meist sind sie
nicht klar definierbar.
Meistens kommt es dabei zu:
Durch die Kombination der 3 therapeutisch wichtigen Frequenzen (Mittelfrequenz, Niederfrequenz und Schwellfrequenz) im AmpliMove animal wirkt diese Kombination auf
alle Strukturen, die bei einer Läsion beteiligt sein können. Diese Frequenzkombination dringt tief ins Gewebe ein und wirkt gleichzeitig auf Nerven, Gewebe und Muskeln. Der Stoffwechsel im
durchströmten Bereich wird unterstützt und vor allem auch entlastet. Es kommt zu einem physiologischen „Pump-Effekt“ auf Gewebsebene, der gezielt Nervensignale und Faseraktivitäten hemmt bzw.
aktiviert – je nach therapeutischem Schwerpunkt.
Es zielt auf den tiefen Volumenschmerz. Neben den schnell leitenden A-Delta-Fasern und mechanoaktiven A-Beta-Fasern werden auch die tief liegenden C-Fasern erreicht, die den eigentlichen Dauerschmerz erzeugen, sowie die Nozizeptoren als Zulieferer von Irritationssignalen an afferente Fasern (hauptsächlich C-Fasern). Das AmpliMove animal ist physiologisch wirksam.
Blutzirkulation und Lymphrückfluss werden gefördert, die Gewebsernährung verbessert. Schlackenstoffe, Schmerz und Entzündungsmediatoren werden abtransportiert. Damit kann es zu einer Heilungsbeschleunigung bis tief ins Gewebe mit all seinen beteiligten Strukturen kommen.
Die Magnetfeldtherapie basiert auf der Tatsache, dass jedes Lebewesen beziehungsweise jede menschliche und tierische Zelle ein elektromagnetisches Feld besitzt. Es wird angenommen, dass gesundheitliche Beschwerden entstehen, wenn dieses Feld durch verschiedene Einflüsse geschwächt wird. Bei der Magnetfeldtherapie wird mit Hilfe von technischen Geräten ein schwaches Magnetfeld erzeugt, welches das elektromagnetische Feld in den Zellen positiv beeinflussen und so die Gesundheit wiederherstellen soll.
Anwendungsgebiete:
Arthrose (auch im akuten zustand)
Weichteilverletzungen – zB. an Sehnen, Kapseln oder Bändern
Schlecht heilende Verletzungen oder Wunden
Bei degenerativen Gelenkerkrankungen die den Stütz- und Bewegungsapparat betreffen
Gegen Stoffwechselstörungen
Bei Durchblutungsstörungen des Gewebes
Zur Behandlung rheumatoider Arthritis – sowohl akut als auch degenerativ
Bei Neuralgien und Nervenwurzelreizsymptomen
Beim Anbringen des Kinesiotapes werden die Muskeln und Gelenke in gedehnte Position gebracht, anschließend wird das Tape auf dem Fell angebracht. So behält der Körper die vollständige Bewegungsfreiheit. Sobald der Körper(teil) in eine entspannte Position zurückkehrt, hebt das Tape das Fell ein wenig an.Durch die Tapes entstehen Freiräume zwischen der Ober- und Unterhaut, wo zahlreiche Rezeptoren von Nerven, Blut- und Lymphgefäßen liegen.
Auf der äußersten Hautschicht (der Superfasziale), befinden sich 85 % der Schmerzpunkte. Durch das Tape wird das schmerzstillende System aktiviert. Der Schmerz vergeht, wodurch das Tier sich wieder besser bewegen kann und die ursprüngliche Muskelfunktion wieder eintreten kann. Eine Verbesserung ist oftmals schon nach ein paar Schritten sichtbar. Es werden für Hunde spezielle Kinesiotapes verwendet
Novafon ist eine Lokale Vibrationstherapie die bei verschiedenen Krankheitsbildern hilfreich ist:
zB. Muskelverhärtungen
Cauda-Equina-Syndrom
Spondylosen
Nervenregeneration
Narbenbehandlung
Arthrose
Bänder- und Sehnenverletzungen
uvm
die Behandlung mit dem Novafon Gerät dauert ca 15-20 Minuten und wird von den Hunden meist immer gut angenommen
Der Hauptschwerpunkt liegt dabei in der Schmerzlinderung, dem Erhalt oder Wiedererlangen der Gelenkbeweglichkeit, wodurch der Hund die besten Voraussetzungen für eine Verbesserung seiner Bewegungs- und Lebensfreude erhält. Hundephysiotherapie ist eine sehr schonende und für den Hund angenehme Behandlungsweise.
Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Befundaufnahme ist die Gangbildanalyse (GBA).
Sie gibt dem Therapeuten Infos über Be- und Entlastung, Schmerzen, Lahmheiten oder Schonhaltungen.
Der zu behandelnde Hund wird von verschiedenen Perspektiven beobachtet, um die
Bewegung jeder Gliedmaße und auch den Seitenvergleich zu sehen und zu analysieren.
Ein physiotherapeutischer Check - up der Welpen hat sich bereits bewährt.
Dieser dient nicht nur dazu Auffälligkeiten am Skelett und der Muskulatur frühzeitig zu erkennen, sondern auch dazu Blockaden an den Gelenken, der Wirbelsäule festzustellen und zu beheben, welche sich bei der Geburt oder beim wilden herumtoben eingeschlichen haben.
Im Verlauf des Wachstums können aufgrund solcher Blockaden im Welpenalter weitere Probleme auftreten. Zum Beispiel, Wachstumsschmerzen und Komplikationen beim Schluss der Epiphysenfugen.
Darum wird ein Welpen-check-up in den ersten Lebensmonaten empfohlen.
manuelles Therapieverfahren zur Entspannung von Muskeln, Bänder, Sehnen und Nerven aber auch zur Stimulierung und Anregung verschiedener Körperstrukturen. Dadurch wird die Durchblutung der Haut, der Unterhaut und der Muskulatur sowie der Schlackenabtransport angeregt.
zur Behandlung von Schwellungen auf Grund von Lymphstauungen und zur Verbesserung des Abtransportes von Körperschlacken Der Lymphfluss
wird gefördert und Wasseransammlungen im Gewebe werden abgeleitet.
Die Behandlung meiner älteren Patienten liegt mir besonders am Herzen. Um den Hunden den Lebensabend zu erleichtern und ihnen durch ihre altersbedingten Leiden und Beschwerden zu helfen.
Der Egelspeichel (Saliva) besteht aus über 200 aktiven Substanzen, die verschiedene Wirkungen zeigen. Diese können entzündungshemmend, antibiotisch, schmerzlindernd und vieles mehr sein. Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung aus der Natur hilft besonders gut bei folgenden Krankheitsbildern:
Gelenkerkrankungen, Kreuzbandriss, Arthrose, Spondylose, Bandscheibenvorfällen, Nervenentzündungen, Entzündliche Prozesse, Schlecht heilende Wunden, OP-Narben, Abszesse, Ödeme....
Die Dorntherapie ist eine sanfte, manuelle Form der Wirbelsäulenbehandlung.
Bei dieser Therapieform wird die gesamte Wirbelsäule ins Lot gebracht, Blockaden gelöst und damit die richtige Statik wieder hergestellt.
Narbengewebe bleibt nach der Abheilung als unelastisches Gewebe zurück. Während der Wundheilung zieht es sich zusammen und ist nahezu nicht mehr dehnbar. So können problematische Narben entstehen, die Schmerzen bei jeder Bewegung verursachen.
Muskelgewebe wird durch Vernarbungen verkürzt und schränkt die Beweglichkeit dadurch stark ein. Als Therapie werden verschiedene Anwendungen je nach Lage der Narbe von mir eingesetzt und kombiniert.
So wird die Beweglichkeit des Hundes verbessert und die Elastizität des Körpers wieder hergestellt.
Bei der Faszientherapie wird das Fasziennetzwerk gezielt behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Gewebes wird verbessert, Gelenke werden entlastet und falsche Bewegungsmuster sowie Blockaden gelöst. Die Faszientherapie ist eine sehr sanfte Technik, die von den meisten Patienten gut toleriert wird.
Die sanfte Therapieform der Energiearbeit hat die wohltuende Wirkung der menschlichen Zuwendung und Berührungen, die insbesonders zur
Schmerzlinderung eingesetzt wird. Um den gesamten Energiefluss wieder in Einklang zubekommen ist Energiearbeit fast in jeder meiner Behandlungen beinhaltet.
Farblicht hat eine ganz besondere Eigenschaft. Es besteht aus Partikeln, ist aber gleichzeitig eine elektromagnetische Welle die positiv auf das Zellensystem im Körper wirkt.